Eine Naturlatexmatratze besteht im Kern aus Naturlatex,
der aus natürlichem Kautschuk hergestellt wird. Es gibt keine amtliche Definition für den Begriff
Naturlatex uns so werden viele sogenannte Naturlatex-Matratzen mit einem Naturlatex-Anteil von z.B. 85% oder weniger angeboten.
In der Regel wird synthetischer Latex hinzugefügt, teils sind es Streckmittel wie Kalk / Kreide. Es geht jeweils darum, das Material spröder und damit verarbeitungsfreundlicher zu machen.
Solche Beimischungen unterbrechen die spezielle Molekularstruktur des Naturlatex, die ihn so einzigartig elastisch macht, so punktelastisch.
Wir arbeiten ausschließlich mit 100% naturreinem Material (100% natürliche Kautschuk-Polymere), dem lediglich die
unumgänglichen 3-4% Chemikalien zugefügt werden, welche die einzigartige Konsistenz erzeugen.
Naturlatex vs Kaltschaum (FAQ) - Neonatura auf Youtube
Naurlatexmatratzen haben neben der extremen Elastizität, die eine nahezuperfekte Körperanpassung bietet, den Vorteil der langen Haltbar- keit, da der Kern aufgrund der extremen Dehnbarkeit belastbarer ist. Eine reine Naturlatexmatratze hält deshalb etwa 50% länger als kon- ventionelle Matratzen vergleichbaren Preises.
Auch ist der ökologische Wert einer Naturlatexmatratze allen syn- thetischen Produkten sehr deutlich überlegen, da der Rohstoff ein nachwachsender ist und die Hülle einer guten Naturlatexmatratze aus kompostierbaren Naturfasern besteht.
Die ungewöhnliche Elastizität führt zu entsprechender Körperanpassung, die jeder Kontur bei jeder nächtlichen Bewegung Raum gibt. Eine Mehrzonen-Einteilung, wie sie bei Kaltschaum-Matratzen üblich ist, braucht die Naturlatexmatratze nicht, allenfalls im Schulterbereich.
Bei uns finden Sie einige der besten Naturlatexmatratzen und mit Hilfe der Produktbeschreibungen oder mit einer kurzen persönlichen Beratung, finden Sie die für Sie richtige ... und sicher die preisgünstigste.